ABwasser­beseitigung

Daten zur Kläranlage

Im Süden der Gemeinde, ca. 250 m vom Gewerbegebiet entfernt, befindet sich unsere Kläranlage. Die Reinigung des Abwassers der beiden Ortschaften Buxheim und Tauberfeld erfolgt hier vollbiologisch. 

Um die stetig steigenden Anforderungen an die Grenzwerte des gereinigten Abwassers einzuhalten, welches über die Kläranlage in den Buxheimer Bach, den Moosgraben, den Ludlgraben, die Donau und folglich in das Schwarze Meer geleitet wird, wurden in den letzten 45 Jahren mehrere Umbau- und Sanierungsmaßnahmen ausgeführt.

1980/1981 einstraßige Belebungsanlage mit einer Ausbaugröße von 4000 Einwohnerwerten

2006/2007 Rechen-Kompaktanlage zur Verbesserung der mechanischen Reinigung und 2 Schlammsilos

Die letzte große Umbaumaßnahme wurde 2019/2020 durchgeführt. Hierbei wurden neben technischen und energetischen Umbauten, auch ein neues Belebungs- und Nachklärbecken errichtet, wodurch die Kläranlage eine Ausbaugröße von 4600 Einwohnerwerten erreicht.

Die Tageswassermenge bei Trockenwetter beträgt 635 m³/d, bei Regenereignissen ist ein max. Durchfluss von 47 l/s gegeben.

Abwassernetz

Das Abwassernetz von Buxheim und Tauberfeld hat eine Gesamtlänge von insgesamt 29,5 km.

Es teilt sich wie folgt auf:                   – 23,9 km Mischwasserkanal

                                                                – 4,5 km Regenwasserkanal sowie

                                                                – 1,1 km Schmutzwasserkanal

In unserem Kanalnetz befinden sich – 4 Regenüberlaufbecken bzw. Stauraumkanäle

                                                                 – 2 Regenüberläufe

                                                                 – 2 Regenrückhaltebecken

                                                                 – 2 Pumpstationen (Industriegebiet Buxheim u. Kläranlage Tauberfeld)

                                                                 – 1 Retentionsbodenfilter

Auch das Kanalnetz durchläuft eine stetige Erweiterung und Verbesserung. So wurde 1997 ein Drosselbauwerk am Kanal entlang des Freizeitgeländes in Buxheim errichtet, um einen kontrollierten Abfluss bei Starkregen zu gewährleisten. Ebenso wurden 2019 im Bachweg ein Regenüberlaufbecken sowie ein neues Drosselbauwerk gebaut. Im Zuge dessen wurde auch der Kanal entlang der Tauberfelder Straße aufdimensioniert, um ein größeres Auffangvolumen und gezieltes Ableiten bei Starkregen zu erreichen.

Herstellungsbeiträge in der Abwasserbeseitigung

pro m² Grundstücksfläche2,81 €
pro m² Geschoßfläche12,27 €

Gebühren in der Abwasserbeseitiung

pro m³ Frischwasserbezug 2,79 €
Grundgebühr jährlichWasserzähler bis 2,5 Qn (5m³/h) = 48,00 €
Wasserzähler bis 6,0 Qn (12m³/h) = 96,00 €
Niederschlagswassergebühr0,28 €/m² befestigter Fläche

Wichtige Downloads

Für Sie zuständig

AnsprechpartnerTelefonZimmerE-Mail
Jan Schuster
Leiter der Finanzverwaltung
08458/399820
Georg Bergmeister
Klärwärter
0151/58258028
Patrick Weiß
stellv. Klärwärter
0151/58258023
Nach oben scrollen

Kontaktdaten für

Abwasserbeseitigung

Ansprechpartner:

Telefonnummer:

Email Adresse:

Anschrift:

Keine Email