Abfall­beseitigung

Die Entsorgung von Abfällen liegt im Zuständigkeitsbereich des Landratsamtes Eichstätt und erfolgt bei organisatorischen Angelegenheiten in enger Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung.

Bei Fragen rund um die Abfallwirtschaft wenden Sie sich daher zunächst an die zuständigen Mitarbeiter/innen der Gemeinde Buxheim.

MYMÜLL-APP

Anleitung zur Benutzung auf Smartphones

Abfallflyer Landkreis

Kurzinformationen zur Abfallwirtschaft

Sperrmüll

Informationsblatt zur Sperrmüllentsorgung

Müllabfuhr

Müllabfuhrtermine für Buxheim mit Ortsteilen

ABFALLFIBEL

Abfallfibel des Landkreises

Müllgebühren im Landkreis Eichstätt

PersonenzahlRestmüllPapierBioKosten/Monat
1 - 3 Personen60 L120 L60 L6,89€
4 - 6 Personen120 L240 L60 L11,47€
7 - 9 Personen60 L & 120 L120 & 240 L120 L18,36€
10 - 12 Personen240 L2x 240 L120 L20,62€

Müllbehälter

Ausgabe, Umtausch und Rückgabe von Mülltonnen:

Bitte melden Sie sich zu den bekannten Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung bei Frau Bath (Tel. 08458/3998-14).

Ausgabe zusätzlicher Behältnisse: 

Art des BehältnissesKosten
Gelber Sackkostenlos
Blauer Restmüllsack4,40€
Papiersack3,50€

Öffnungszeiten Recyclinghof

ZeitraumWochentagUhrzeiten
April bis Oktoberjeden Samstag
jeden Dienstag
von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
von 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
März und Novemberjeden Samstag
jeden Dienstag
von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dezember bis Februaram 2. Samstag
und am 4. Dienstag
von 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühren

Bei der Anlieferung sind Wertmarken in der erforderlichen Anzahl an die Platzaufsicht auszuhändigen. Die Wertmarken werden ausschließlich von der Gemeindeverwaltung ausgegeben. Bei der Direktanlieferung zur Fa. Meier, Hitzhofen, muss die Gebühr vor Ort entrichtet werden.

MengeGrüngutKleinbauschuttErd­aushub
1 Sack = 0,1 m³ oder 100 Liter0,50€--
2 Säcke = 0,25 m³ oder 250 Liter1,25€--
1/2 m³ Strauchschnitt2,50€--
1 Schubkarre = 1/8 m³-2,50€-
1/4 m³-5,00€-
Kleine Mengen bis ca. 1 m³--kostenlos

Biomüll

Ab dem 1. Januar 2018 startet der Leerungsturnus der neuen Biomüll-Tonnen im Landkreis Eichstätt

Die neuen Biomüll-Tonnen wurden zwischen Mitte September und Mitte Oktober 2017 an die Haushalte verteilt und werden jeweils im 14-tägigen Rhythmus geleert und in der Vergärungsanlage der Firma BioIN GmbH in Stammham verwertet. Die Abfuhrpläne wurden ebenfalls an alle Haushalte verteilt, diese sind aber auch online unter www.landkreis-eichstaett.de/muellabfuhrtermine verfügbar.

Die Biotonne sowie deren Erstlieferung sind für Sie kostenlos und haben keine Auswirkung auf die jährliche Müllgebühr.

Zum Befüllen der Biomülltonnen gibt das Landratsamt Eichstätt folgenden wichtigen Hinweis:

Bitte verwenden Sie keine Plastikmüllsäcke. Auch kompostierbare Biomüllsäcke (z.B. aus Maisstärke) zur Biomüllsammlung sind für die vorgesehene hochwertige Verwertung nicht geeignet. Diese werden im Vergärungsprozess nicht vollständig zersetzt und müssen daher in jedem Fall mühselig und kostspielig vorher aussortiert werden. Alternativ können Sie Papiertüten verwenden oder Ihren Biomüll kostengünstig in Zeitungspapier wickeln.

Damit die Bürger eine handliche Übersicht über diejenigen Abfälle haben, die in die Tonne gehören und welche nicht, hat jeder Haushalt mit der Auslieferung der Biotonne einen Flyer erhalten.
Dieser ist auch online abrufbar unter:
http://www.landkreis-eichstaett.de/Biotonne,
oder unter Übersicht zur Biotonne.

Biotonne nicht geleert, was nun?

Wurde Ihre Biomülltonne nicht geleert, wenden Sie sich bitte direkt an die mit der Entsorgung beauftragte Firma Pöppel in Kelheim. Folgende Anpsrechpartner stehen zur Verfügung: 

08.00 – 12.00 Uhr: Karin Sigl,  09441-505610

13.00 – 16.00 Uhr: Jana Aulig, 09441-505619

06.00 – 18.00 Uhr: Stefan Büchlmeir und Andrea Schwarzwald, 09441-505611 bzw. 505612 in Wechselschicht.

AnsprechpartnerTelefonZimmerE-Mail
Bath, Margot
Sachbearbeiterin
08458/3998-152. Stock
Nach oben scrollen

Kontaktdaten für

Abfallbeseitigung

Ansprechpartner:

Telefonnummer:

Email Adresse:

Anschrift:

Keine Email